Kontakt aufnehmen ...

Was bedeutet Professionalität?

Hier gibt es, wie so oft, unterschiedliche und viele Interpretationen. Ich stelle Ihnen meine Sicht auf Professionalität zur Verfügung:

 

Wenn Sie professionell arbeiten/handeln, nehmen Sie Ihr Tun ernst und versuchen bei sehr guter Qualität und hoher Effizienz optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dabei lernen Sie dazu, verbessern Ihre Fähigkeiten, reflektieren regelmäßig Ihr Tun und tun alles, um mental und körperlich fit zu bleiben.

 

Gestatten Sie mir einen Vergleich mit dem Spitzensport: Jeder Athlet, jede Athletin arbeitet fokussiert, professionell auf ein Ereignis hin, um da das volle Leistungspotential punktgenau abrufen zu können.

Das gelingt im heutigen Spitzensport nur mehr im Team! Hinter jeder her-vor-ragenden (Einzel-) Leistung steht ein Team aus Professionisten: (Konditions-, Kraft-, Koordinations-)Trainer, Mentalcoaches, Masseure, ärztliche Betreuer, Servicetechniker, Ausrüster, Medienprofis, … – eben professionell!

 

Diese Professionalität ist notwendig um zu einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort, die vorher fokussierte Leistung (= Ziel) abrufen zu können.

 

Jede Führungskraft ist im übertragenen Sinn „Spitzensportler“.

 

Daher muss es heute selbstverständlich sein, sich bei seiner professionellen (z.B.: Führungs-) Arbeit die notwendige professionelle Unterstützung zu gönnen, um fokussiert zum richtigen Zeitpunkt die bestmögliche Leistung abrufen zu können.