Der Begriff Coaching wird als Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching) verwendet. Ebenso, wie in der psychosozialen Beratung wird die Entwicklung eigener Lösungen begleitet. Coaching bezeichnet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee (Klienten) z. B. zu Fragen des beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit). Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten. Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner und verwendet je nach Ziel Methoden aus dem gesamten Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung. In der Schweiz wird der Begriff Coaching auch im Bereich Fitness verwendet. Ein Trainer in einem Fitnessstudio wird Coach genannt. Es handelt sich dabei oft um einen Personal Trainer.
Seite „Coaching“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 27. Mai 2021, 18:57 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Coaching&oldid=212435172(Abgerufen: 15. Juni 2021, 12:56 UTC)